Chiasamen ein kleines Korn indem viel mehr steckt als man es ihm ansieht. Wer kann das schon von sich sagen??
15x mehr Magnesium als Brokkoli
10x mehr Omega 3 als Lachs
9x mehr Antioxidanzien als Orangen
5x mehr Calcium als Vollmilch
4x mehr Eisen als Spinat
4x mehr Ballaststoffe als Leinsaat
25g (2 Esslöffel) täglich sichern Ihnen eine gesunde Rundumversorgung!!!
Chiasamen sind glutenfrei. Sie wirken durch die Schleimschicht wohltuend und ausgleichend auf die Darmschleimhaut. Ihr hoher Anteil an löslichen Ballaststoffen nimmt viel Flüssigkeit auf und führt zu einem starken Aufquellen im Darm. Die Reinigung des gesamten Darms wird gefördert. Die Darmtätigkeit wird reguliert und erleichtert dadurch die Aufnahme und Verwertung wichtiger Vitalstoffe über den Darm.
Chiasamen haben einen äußerst niedrigen Glykämischen Index. Komplexe Kohlenhydrate werden nur extrem langsam vom Körper aufgenommen. Dadurch wird kaum Glucose gebildet und der Blutzuckerspiegel bleibt insgesamt konstant. Optimale Ergänzung für eine Ernährungsumstellung im Rahmen einer Gewichtsreduktion. Durch den hohen Proteingehalt unterstützt der Chiasamen effektiv Diäten in Kombination mit Muskelaufbautraining. Cholesterinund Leberwerte können durch eine erhöhte Eiweißzufuhr gesenkt werden. Neben Quinoa ist der Chiasamen fast unbegrenzt haltbar, macht sehr lange satt und gibt Kraft und Energie.
Mittlerweile gibt es ganz hervorragende Rezepte mit Chiasamen!!! Jetzt mein Lieblingsrezept und mehr über die vielen gesunden Eigenschaften von Ciasamen erfahren.
Alle positiven Eigenschaften von Chiasmen im Überblick:
Magnesium
Dieser Mineralstoff steuert den Fettstoffwechsel, Nerven-und Muskeltätigkeit, ist beteiligt am Schlaf-Wachrhythmus und an vielen anderen Stoffwechselvorgängen. Eine Portion (25g) deckt einen Fünftel des notwendigen Tagesbedarfs ab.
Omega-3-Fettsäuren
Eine Portion deckt den täglich Bedarf dreifach ab!!! Omega-3-Fettsäuren regulieren den Blutdruck, Blutfettwerte und Blutgerinnung. Bei fast allen Stoffwechselvorgängen und bei der Eiweißsynthese benötigen wir sie. Durch Omega-3-Fettsäuren verbessert sich die Gehirndurchblutung, wodurch sich der Serotoninspiegel erhöht und die geistige Leistungsfähigkeit gefördert wird. Sogar Depressionen werden vorgebeugt. Der Partner der Omega-3-Fettsäuren sind die Omega-6- Fettsäuren. Diese müssen im richtigen Verhältnis zueinander stehen um eine optimale Wirkung zu erzielen. So sollte das Verhältnis 2 (Omega 6):1(Omega 3)sein. Die Wirklichkeit sieht aber leider anders aus! Bis zu 20:1 !!!!!
Antioxidanzien
Besonders die enthaltenen Flavanole (auch enthalten in dunkler Schokolade, Rotwein, Traubensaft) halten die Gefässwände flexibel. Dadurch wird Arteriosklerose vorgebeugt. Auch Krebszellen können am Wachstum gehindert werden. Vitamin E wirkt sich positiv auf Haut und Haare, sowie schützend auf das Nerven-und Immunsystem aus. Auch die Familie der B-Vitamine sind vertreten. Stärkung des Nervensystem und des Bindegewebes, Aufbau von Haut und Muskeln sowie die Entgiftung des Körpers wird unterstützt.
Calcium
1 Esslöffel (1/2 Tagesportion) enthält bei weitem mehr Calcium als ein Glas Milch und ist vor allem biologisch besser verwertbar. Calcium ist lebensnotwendig für den Skelettaufbau, den Energiestoffwechsel sowie wichtiger Baustein für die Nervenreizweiterleitung.
Eisen
Ach hier ist der Chiasamen der Gewinner. Er hat dreimal soviel Eisen als roher Spinat. Da Eisen Sauerstoff bindet wird die Sauerstoffversorgung der Zellen und des gesamten Organismus unterstützt.
Ballaststoffe
Diese kleinen Körner fördern die Verdauung, machen lange satt und verlangsamen den Kohlenhydrat-Abbau. Somit gelangt weniger Insulin in den Organismus. Dadurch werden Heisshungerattacken und Unterzucker vermieden. Auch der Cholesterinspiegel sinkt nachweislich, da die Gallensäureausscheidung erhöht wird und dadurch mehr Gallensäure gebildet werden muss. Hierzu braucht der Körper Cholesterin.